Eine verhältnismäßig kurze Bauzeit mit festem Bauzeitenplan und Kostensicherheit
Eine hohe Qualität durch vorgefertigte Bauelemente.
Keine gravierende Baufeuchte und daher kurze Austrocknungszeit
Hohe Flexibilität in der Planung und Grundrissgestaltung
Angenehmes Wohnklima durch die Baustoffe und höhere Oberflächentemperaturen der Innenoberflächen.
Daher keine Kälteabstrahlung.
Und ganz wichtig:
Ein hoher Dämmstandard der Außenhülle ist in der Holzbauweise normal.
Mit entsprechender Haustechnik ist der KfW-Effizienzhausstandard 40 oder auch der Passivhausstandard leicht zu erreichen.
Dementsprechend interessante Fördermöglichkeiten durch die KfW-Bank