energetische Sanierung, vom Altbau zum Effizienzhaus oder auch Passivhaus mit Kampshoff
Natürlich genau zugeschnitten auf Ihr bestehendes Wohnhaus und Ihre Interessen und Möglichkeiten.

Aus den Werten der Energieverluste der Gebäudehülle, der Effektivität der Heizungsanlage und dem Primärenergiefaktor des Energieträger errechnen wir den Primärenergieverbrauch nach einschlägigen Normen.
Im zweiten Schritt machen wir Ihnen Vorschläge, wie Sie den Energieverbrauch senken können, z.B. durch zusätzliche Dämmung der Außenwände und des Daches. Erneuerung der Fenster und Verdunkelungssysteme. Austausch der Heizungsanlage oder des Brenners. Es gibt viele weitere Möglichkeiten.
So können Sie bei einer umfassenden energetischen Sanierung leicht den Effizienzhausstandard 85, 70 oder 55 erreichen.
Und sich diese Maßnahme durch die KfW im Programm 430 oder auch 151/152 mit Zuschüssen oder günstigen Krediten fördern lassen.
Es lohnt sich.

Massnahmen, die Ihr Haus energieeffizient machen
Die Außenwände Ihres Hauses können gedämmt werden. Gleichzeitig kann eine neue Fassadenverkleidung Ihr Haus optisch aufwerten. Die Außentüren und Fenster können erneuert werden und elektrisch angetriebene Rolladen kann man einbauen. Es ist einfach, dem Dach eine zusätzliche Dämmung zu verpassen wenn die Eindeckung sowieso erneuert werden soll. Wenn möglich kann auch der Boden zum Erdreich bzw. die Kellerdecke zusätzlich gedämmt werden. Evtl. kann auch eine Fußbodenheizung einbaut werden. Der Wärmeerzeuger sollte ausgetauscht werden. Bestenfalls von bisher fossilem Brennstoff auf regenerativer Energie umstellen. Auch der Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung würde zurSenkung der Heizkosten beitragen
Und es zahlt sich für Sie aus
Und noch viele Vorteile mehr.
