Gebäude in Holzbauweise für die Öffentlichkeit und für Gewerbeunternehmen
Kindertagesstätten, Sportstätten, Bildungseinrichtungen, Gewerbehallen, Bürogebäude – es gibt wenig, was wir nicht mit unserem nachwachsenden Baustoff Holz bauen können.
Die Holzrahmenbauweise ist auch für große Gebäude die bessere Alternative
Kurze Bauzeit durch den hohen Vorfertigungsgrad. Fertigstellung zum geplanten und abgestimmten Termin, Preissicherheit mit Festpreisvereinbarung. Energieeffizienz durch die Bauweise. Die tragende und aussteifende Konstruktion ist gleichzeitig die dämmende Konstruktion. So lässt sich leicht ein förderfähiger Effizienzhausstandard erreichen.
Fördergelder für energieffiziente öffentliche Gebäude und Gewerbebauten
Nichtwohngebäude wie Büros, Produktionsstätten, KiTa's und andere öffentliche Gebäude werden im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) gefördert.
Klimafreundliche Nichtwohngebäude werden durch einen zinsgünstigen Kredit gefördert.
Klimafreundlich ist ein Gebäude, wenn es die Effizienzgebäudestufe 40 erreicht, wenig Treibhausgas entsprechend den Anforderungen des QNG plus ausstößt und nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Die Höhe des zinsgünstigen Kredits beträgt 1.500,00 € je qm Netto-Grundfläche, max. 7,5 Mio. € je Vorhaben.
Ein klimafreundliches Nichtwohngebäude mit QNG muss zusätzlich ein Nachhaltigkeitszertifikat besitzen.
Für das klimafreundliche Nichtwohngebäude mit QNG beträgt die Kredithöhe 2.000,00 € je qm Netto-Grundfläche, max. 10,0 Mio. € je Vorhaben.