Eine Lebenszykluskostenanalyse dient dazu, den Bauherren und Nutzern die Kosten aufzuzeigen, die im Zeitraum von 50 Jahren für Energieverbrauch, Trinkwasser, notwendige Renovierungen und Austausch von Geräten entstehen.
Hierbei wird die Herstellung, die Nutzung über 50 Jahre und der Rückbau betrachtet.
Durch die Kostenanalyse kann leicht festgestellt werden, welcher Baustoff oder welche Anlage insgesamt in der Nutzungsphase für ihn günstiger ist.
Ziel ist es, die Kosten im gesamten Lebenszyklus so günstig wie möglich zu halten.