Bewertet werden der Bedarf, nichterneuerbarer Primärenergien der für die Herstellung, dem Austausch, Erneuerung sowie dem Rückbau/Entsorgung benötigt wird. Aber auch der Bedarf nicht erneuerbarer Energien währen der Nutzungsphase fließt in die Berechnung mit ein.
Man geht von einem Zeitraum von 50 Jahren aus.
Ebenso wird der Gesamtprimärenergiebedarf berechnet.
Je niedriger der Primärenergiebedarf ist umso höher ist die erreichbare Punktzahl.